You have to add to cart at least 5 bottles or any program to make checkout.
Veröffentlicht: December 14, 2016
Kategorien:
Planzen und Samen
Kräutertee ist eine der ältesten Formen der Medizin, so dass es keine Überraschung ist, dass es auch eine beliebte Methode für den Konsum von Kratom ist. Anfänger können ihre Dosierung leichter einschätzen wenn sie langsamer schlucken und so den Beginn des Rausches verlängern, damit sie einen einfacheren Übergang schaffen. Wenn Kratom langsam, durch das Schlucken mit Tee, in den Körper gelangt, ist es eine schleichendere Methode als das "Werfen und Waschen" (Das Mischen von Kratom mit einer Flüssigkeit im Mund, bevor alles auf einmal geschluckt wird).
Anmerkung: Es gibt viel Diskussion darüber, ob Kratom-Tee mit kochendem Wasser (212°F/100°C) oder siedendem Wasser/kurz unterhalb der Kochtemperatur (185°F/85°C) zubereitet werden sollte. Die bedeutenden pflanzlichen Alkaloide im Kratom sollen gleichzeitig durch hohe Temperaturen aktiviert und zerstört werden.
Du solltest Folgendes zur Hand haben:
• Kratom; Dosis und Typ nach Deinen Wünschen
• Kleiner Kochtopf
• Frisch gefiltertes Wasser, 1-2 Tassen/250-500ml
• Trichter
• Kaffeefilter
• Behälter (Becher, Thermos, etc.)
Optional:
• Teeball, Musselin-Teebeutel oder andere Teeeier
• Geschmacksverstärker (frischer Zitronensaft, gemahlener Zimt, schwarzer Tee, Honig, Stevia etc.)
1. Kratom mit Wasser in der Pfanne vermischen.
Optional - Behalte das Kratom in einem Teeei, während es im Kochtopf ist, um weniger abseihen zu müssen, wenn alles fertig ist. Beachte dabei, dass die Blätter sich im Wasser ausdehnen, also überfülle Dein Teeei nicht.
2. Für 15-30min köcheln (oder kochen) lassen, rühre mindestens alle 10 Minuten um.
3. Wenn Du Geschmacksverstärker hinzufügst, tu es 10 Minuten bevor Du die Brühe von der Hitze nimmst.
4. Platziere den Kaffeefilter in den Trichter und gieße den Tee hindurch (so dass das gesamte überschüssige Pflanzenmaterial aus der Flüssigkeit entfernt wird) und in das Gefäß hinein.
5. Presse den Filter aus, so dass das Pflanzenmaterial nicht mehr durchtränkt ist. Bei Bedarf kann der Tee mehrmals passiert werden.
Kalte Getränke sind eine populäre Methode für das Brauen von Tee und Kaffee geworden, weil es die Säure senkt und Bitterkeit verringert, es ist auch von der Kratom-Gemeinschaft angenommen worden.
Du solltest Folgendes zur Hand haben:
• Kratom; Dosis und Typ nach Deinen Wünschen
• Glas
• Frisch gefiltertes Wasser, 1-2 Tassen/250-500ml
• Trichter
• Kaffeefilter
• Behälter (Glas, Tasse, etc.)
Optional:
• Teeball, Musselin-Teebeutel oder andere Teeeier
• Geschmacksverstärker
1. Mische Kratom und Wasser im Glas. Mischen/gut schütteln, um sicherzustellen, dass keine trockenen Stellen oder Luftblasen zurückbleiben.
2. Füge alle gewünschten Geschmacksverstärker hinzu (Zitrone ist besonders gut, um die Wirkungen von Kratom zu verbessern)
3. Lasse das Gemisch für 8-12 Stunden im Kühlschrank oder auf der Theke ziehen. Niedrigere Temperaturen verringern das widerspenstige Aroma und den Geschmack, aber auch die Effekte.
4. Platziere den Kaffeefilter in den Trichter und gieße den Tee hindurch (so dass das gesamte überschüssige Pflanzenmaterial aus der Flüssigkeit entfernt wird) und in das Gefäß hinein.
5. Presse den Filter aus, so dass das Pflanzenmaterial nicht mehr durchtränkt ist. Bei Bedarf kann der Tee mehrmals passiert werden.
Viele Menschen machen größere Mengen von Tee für mehrere Anwendungen, indem sie das Rezept anpassen. Unabhängig von der gewählten Methode kann der fertige Kratom-Tee in einem verschlossenen Behälter für bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.